... und beherrsche Wasser, Luft und Feuer als Installations- & GebäudetechnikerIn!
„Lerne wie Du ein Meister der Elemente wirst – wir freuen uns über Deine Bewerbung!“
Florian Waser
Verwende dazu oben unser Bewerbungsformular. Gerne kannst Du uns Deine schriftliche und vollständige Bewerbung auch per Post oder per E-Mail an folgende Adresse senden:
-------------------------------------------
Ing. Dietmar Waser GmbH
z.H. Herrn Florian Waser
Industriestraße 14
4565 Inzersdorf
+43 (0)7582 612 11
-------------------------------------------
Hier geht´s zur allgemeinen Info:
https://www.ikarriere.at/#finder
Deine Schulzeit ist bald beendet und nun gilt es den nächsten wichtigen Schritt zu planen. Wenn Du einen Job mit großartigen Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten suchst, handwerklich geschickt bist, den nötigen Hausverstand mitbringst und Dir der Umgang mit Werkzeugen Spaß macht, dann bist Du bei uns genau richtig! Bewirb Dich bei der Ing. Dietmar Waser GmbH und zeige uns, was in Dir steckt.
Die beste Möglichkeit diesen Lehrberuf kennen zu lernen, sind die Schnuppertage – danach kannst Du nämlich eindeutig beurteilen, ob Du ein Meister der Elemente werden möchtest!
Es stehen Dir alle Türen offen
Die Arbeit eines Installations- und Gebäudetechnikers beinhaltet viele interessante Tätigkeiten. Darum hast du auch in der Ausbildung die Wahl zwischen unterschiedlichen Schwerpunkten und Spezialisierungen.
Die Lehre zum Installateur dauert drei oder vier Jahre. Du kannst dabei aus einer ganzen Reihe verschiedener Module auswählen.
Lehre
Grundmodul (2 Jahre)
3 Hauptmodule (je 1 Jahr)
4 Spezialmodule (je 1 Jahr)
Lehrabschlussprüfung + Gesellenbrief
Berufspraxis od.Meisterschule
Meister- od. Befähigungsprüfung
Unternehmer od. Studiumsberechtigung
Lehre mit Matura
Grundmodul (2 Jahre)
3 Hauptmodule (je 1 Jahr)
4 Spezialmodule (je 1 Jahr)
Lehrabschlussprüfung + Matura
Universität od. Fachhochschule
FH Masterstudium od.
Master of Science
Es stehen alle Türe offen ...
Lehrlings-
entschädigung
1. Lehrjahr: € 932,00 Brutto
2. Lehrjahr: € 1.085,00 Brutto
3. Lehrjahr: € 1.410,50 Brutto
4. Lehrjahr: € 1.886,50 Brutto
Stand Jänner 2024 laut Kollektivvertrag. Die Lehrlingsentschädigungen werden sich im Jänner 2025 aufgrund der Tarifverhandlungen ändern.
Gute Lehrlingszeugnisse
werden je nach Erfolg mit Prämien honoriert!
• Zeugnisprämie bei Notendurchschnitt 1,0 bis 1,2
= 600,- Euro pro Zeugnis
• Zeugnisprämie bei Notendurchschnitt 1,21 bis 1,50
= 400,- Euro pro Zeugnis
• Zeugnisprämie bei Notendurchschnitt 1,51 bis 1,80
= 200,- Euro pro Zeugnis
• Prämie für „Ausgezeichneten Erfolg“ bei
Lehrabschlussprüfung = 800,- Euro + 250,- Euro
Kollektivvertragsprämie = insg. 1.050,- Euro
• Prämie für „Guten Erfolg“ bei
Lehrabschlussprüfung = 600,- Euro + 200,- Euro
Kollektivvertragsprämie = insg. 800,- Euro
Die besten Leistungen werden mit dem Führerschein belohnt!
Gratis Führerschein-Grundkurs der Gruppe B (PKW) und ist limitiert mit 1.360,- Euro.
• Berufsschule Notendurchschnitt 1,0 bis 1,3
= 100 % Übernahme der Kosten*
• Berufsschule Notendurchschnitt 1,31 bis 1,50
= 50 % Übernahme der Kosten*
• Berufsschule Notendurchschnitt 1,51 bis 2,0
= 30 % Übernahme der Kosten*
* Der Notendurchschnitt wird auf alle 4 Jahre hochgerechnet.
Deine persönliche Weiterbildung wird von uns finanziert!
Vom Lehrling zur Fachkraft und zum Meister – Waser fördert Dich bei Deiner persönlichen und fachlichen Ausbildung durch Deine gesamte Lehrzeit und darüber hinaus! Völlig unabhängig davon, ob Du Dich durch Coachings oder diverse Kurse noch weiterbilden und dadurch nach vorne bringen möchtest – Du bist die Zukunft von Waser und deshalb bist Du es uns auch wert, an Dich zu glauben und vor allem in Dich zu investieren.
Optional: Bewerbungsunterlagen senden
Fehler – bitte später nochmals probieren!
Daten wurden erfolgreich hochgeladen.